
UrDinkel-Halbweissmehl
Einheit: 1 kg
Auf Lager
UrDinkel-Halbweissmehl
Nährwerte
Enthalten | pro 100 g |
---|---|
Energie | 1470 kJ (347 kcal) |
Fett | 1.9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.4 g |
Kohlenhydrate | 66 g |
davon Zucker | 0.4 g |
Ballaststoffe | 4.1 g |
Eiweiss | 14.4 g |
Salz | 0 g |
UrDinkel-Mehl IPS*
Mindesthaltbarkeit: ab Versand 3 Monate
UrDinkel-Halbweissbrot
Anzahl Brote: 2
Stückgewicht: 464 g
Backtemperatur: 220°C Heissluft mit Dampf,
danach bei 180°C
Backzeit: ca. 45 Minuten
Zutaten Brühstück:
175g | UrDinkel-Halbweissmehl |
240gr | Wasser |
Zutaten Hauptteig:
325 g | UrDinkel-Halbweissmehl |
160g | Wasser |
16 g | Hefe |
13 g | Speisesalz |
Zubereitung
Am Vortag Brühstück herstellen: Wasser aufkochen und mit dem Urdinkelhalbweissmehl vermischen. Mit einer Folie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Gebrauch eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Das Brühstück und die Zutaten für den Hauptteig in die Küchenmaschine geben und schonend zu einem Teig verarbeiten. Der Teig darf nur etwa 4 Minuten in einem langsamen Gang geknetet werden. Anschliessend den Teig in eine grosse Schüssel geben, mit einer Folie abdecken und 60-70 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dazwischen ein- bis zweimal aufziehen, das heisst, den Teig etwas auseinanderziehen und wieder zusammenlegen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen. Den Teig in zwei Teile schneiden und mit beiden Händen zu runden Broten formen. Diese in runde Gärkörbchen oder eine Schüssel mit einem Küchentuch legen und weitere 30-40 Minuten zugedeckt aufgehen lassen.
Anschliessend die Brote auf ein Backblech kippen und die Brote leicht einschneiden, dann in den auf 220°C vorgeheizten Backofen schieben und leichten Dampf erzeugen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren und für weitere 25-30 Minuten backen. Das Brot anschliessend aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.