Das Beste aus dem Ofen trifft auf das Beste aus dem Braukessel.

Genuss beginnt mit Wertschätzung. Beim Bread Beer findet das letzte Brotbrösmeli den Weg in die Flasche. Darum schmeckt es so tami guet. Schau dir jetzt die Videostory an und erfahre mehr wie unser Bread Beer hergestellt wird.

Das beste aus dem ofen trifft auf das beste aus dem Braukessel:

Das unverkaufte Brot wird getrocknet und zu Brotbrösmeli vermahlen, bevor es im Braukessel zu Quellwasser, Hefe, Hopfen und Gerstenmalz zugefügt wird. Dort ersetzt es bis zu einem Drittel des Braumalzes und wird während dem Brauprozess zu vergärbarem Zucker umgewandelt. Pro 100 Liter Bier werden rund 8 Kilogramm unverkauftes Brot verarbeitet.

Das Resultat ist ein bernsteinfarbenes und geschmackvolles Spezialbier. Gebraut wird es mit Brot, welches Schweizer Handwerksbäcker auf traditionelle Weise hergestellt haben. Das ist gut fürs Bier, denn das Brot enthält viele einzigartige Aromen, die sich während der Teigreifung und im Ofen entwickelt haben.